Bolo im Drummeli

Das Drummeli (früher: «Monstre-Trommel-Konzert») spielte vom 22. Februar bis 1. März 2025 in der Messehalle und verzückte dieses Jahr das Publikum mit einem völlig neuen Bühnenkonzept, einer Art Zirkus-Arena.

Das Drummeli 2025 mit 360°-Sicht

Die neue Rundum-Sicht bot neben dem ganz anderen Feeling für die Zuschauer und Schauspieler auch neue Gestaltungsmöglichkeiten, zu denen u.a. die oben aufgehängten Transparent-Leinwände gehörten.

In gewissen Momenten wurden auf diesen Leinwänden Höhepunkte in der Chronik der einzelnen Cliquen gezeigt. Und - oh- wie waren wir überrascht und entzückt, dort oben plötzlich Bolo resp. sein Konterfei aus Papiermaché zu entdecken!

Drummel 2025

Rezension von Bolo zum Drummeli 1934

Obwohl, so überraschend nun auch wieder nicht, wenn man bedenkt, dass Bolo ja zu den Mitgründern der 1923 entstandenen Märtplatz-Clique gehörte und für diese beinahe 50 "Fasnachtszeedel" verfasst hatte (1925-1972).
Dass er 1963 zum 40. Jubiläum der Clique ein Gedicht namens Das isch halt d' Märtplatz-Glygge!
verfasst hatte, das in der ersten Strophe vom Auftritt der Märtplaz-Clique an ebendiesem «Monschter» handelte, ist ein weiterer Puzzlestein in der Verbindung Märtplatz-Clique und Drummeli - dessen Gesicht er ja als Mitorganisator, Rezensent und nicht zuletzt auch auf der Bühne jahrzehntelang stark mitgeprägt hatte.

 

mcb logoAm Monschter (kain sag "Drummeli", sunscht pagg y 's!),
Wenn 40, 50, 60 Bombewaggis
Uff d' Bihni kemme, so dass 's "Volgg" muess rase
Und 's grootet uus em Hysli vor Ekstase,
Und wenn 's deent und drehnt ganz unverglychlig
Und d' Ovatione rassle, lang und rychlig,
Denn darfsch 's als "Fäldgschrai" under d' Masse kygge:

Das isch halt d' Märtplatz-Glygge!

Und auch wenn sich der eher "syydig" statt "gwaltig" anmutende Name «Drummeli» letztendlich doch durchgesetzt zu haben scheint, dürfte es Bolo auf seiner Wolke doch erheblich freuen, 2025 posthum nochmals mit seiner Bolo-Tambourmajorlarve zum Thema "wichtigste Momenten im Leben einer Clique" über der Manege des Drummeli schweben zu dürfen.

Bolo an der Basler Fasnacht 1958 als Sujet ("Dr Bolo vor em Richter")

Einen ganz lieben Gruss von der Familie Mäglin an alle Märtplätzler, stellvertretend für den Mann mit dem Zeitungsbündel unter dem Arm!

Und allne andere: scheeni drey scheenschti Dääg! Bald isch's sowytt ...


Mehr zu Bolo und der Fasnacht unter - man hätte es fast erwarten können - Bolo und die Fasnacht.

Kommentar schreiben

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert