Dr fimft Bigriff!
Wär kennt sich Basel ohni Fasnacht dängge ?
Kai Basler – das z’ biwysen isch nit schwär :
Wär dät an d’ Wand no e Kaländer hängge,
Wo d’ Fasnacht drinne nit verzeichnet wär ?
Und was wär Basel ohni
weiterlesen ...
Wär kennt sich Basel ohni Fasnacht dängge ?
Kai Basler – das z’ biwysen isch nit schwär :
Wär dät an d’ Wand no e Kaländer hängge,
Wo d’ Fasnacht drinne nit verzeichnet wär ?
Und was wär Basel ohni
weiterlesen ...
Wenn Ziri 's Wort «Kchultur» benutzt,
Tuet's d'Basler fascht gar tschuudere!
Me waiss, mit was als «Zürri putzt »,
Waiss au, an was si muudere :
D'Zircher sinn psychisch arg difuus
Und gältigstribversässe ,
Drum haisst's scho lang im Schwyzerhuus,
weiterlesen ...
Musik- und Gedichte-CD.
Produziert von Hanspeter Mäglin (HM-Produktion) in Ettingen.
Mit einer Illustration von Beat Grauwiler.
34 Titel.
Davon 3 Gedichte von Bolo, vorgelesen von Peter Richner.
Was Schönres könnt sein als ein ein Morgenstreich?
Wie wird da das Herz jedes Baslers weich!
Wie hämmern die Pulse, wie jagt das Blut,
W a n n schmeckt eine Mehlsuppe je so gut?
Pechdunkel ... Gemunkel ... und Sternengefunkel
weiterlesen ...
Ob Ain in Yänkeduudlie Doller sammlet,
ob Ain uff de Antille ummerammlet,
ob Ain in Argentinie Gfrierflaisch paggt,
ob Ain z' Bolivie ummestrolcht halb naggt,
ob Ain z 'Australie d Känguruuli ryttet,
ob Ain dert Schoof schärt oder Schybe kittet,
weiterlesen ...
Wär Gäld het, kauft sich Taffet oder Syde
Und schnyderet uff d Fasnacht, Dag und Nacht —
Wär kai Gäld het, bruucht doch nit drunder lyde,
Denn au fir ihn isch d Basler Fasnacht gmacht!
Wär Gäld het, ka sich
weiterlesen ...
Die Wuche sinn mer inere Oobestund,
Wie si so scheen wohrhaftig sälte kunnt,
Voruuse bummlet, sinn im Birsig noh,
Hänn drotz dr Dämmerig gseh am Himmel stoh
Unändlig wytt e Scheeferwilgglischar
Mit rotem Sunnesuum, und wunderbar
In de Konture, wie
weiterlesen ...
Y bi-n-e Glyggemitglid wunderbar.
Kai Bai vo allne isch sich driiber glar,
Eb ych so bleed bi, oder nur so schych –
Y waiss es sälber nit, und mir isch ’s glych.
Y waiss au nit, wie-n-y derzue ko bi
weiterlesen ...
Erschtens heert me jetz in Basel,
Wo me goht und wo me stoht,
Wie in irgend ere Stube
Aine uff e K a l b f ä l l schloht!
Bald sin ’s d’ „Märmeli“ oder d’ „Dreyer“,
Bald sin
weiterlesen ...
Es teent e Melody:
Dr Tod spilt lyslig ’s Piccolo –
Und Du hesch miesse goh
Und d’ Wält und uns verloh –
He joo.
He nai:
So lang no gruesst und pfiffe wird
In Basel an mym Rhy,
Bisch
weiterlesen ...